Octopus Gravel
Andermatt / Gotthard







Einzigartiges Gravelevent im Herzen der Alpen
Eine atemberaubende Strecke und Musikprogramm von früh bis spät. Octopus Gravel ist der ultimative Treffpunk für alle Gravelfreaks und Bergliebhaber.
2. JULI 2022
Die Route

Entscheide selbst wie viel du fahren möchtest!
Fordere dich selbst heraus und erfahre, wie viel der 7 Gravelpässe du an einem Tag schaffen kannst. Die maximale Distanz beträgt 155 km und 4350 Höhenmeter.
Messe dich mit anderen!
Octopus Gravel bietet 3 Segmente in der Länge von 4 – 7 km mit Zeitnahme. Die schnellsten Frauen und Männer erhalten tolle Preise.

Messe dich mit anderen!
Octopus Gravel bietet auch 3 Segmente von 4 – 7km im Enduro-Style mit Zeitnahme. Die schnellsten Frauen und Männer erhalten tolle Preise.
LASS DICH INSPIRIEREN!
STANDORT
Erfahre mehr: www.andermatt.ch
MUSIK
DJ
Über den Tag wird ein DJ mit Chill Out Musik für Stimmung auf dem Eventgelände sorgen.
Live Musik
Um 19 Uhr wird dann eine Band dich ordentlich einheizen.
After Party
Um 22 Uhr ziehen wir dann zu einer After Party Location in der Stadt. Für alle Teilnehmer ist der Eintritt frei.
PROGRAM
- FREITAG 1. Juli 2022
-
17 - 21 Uhr Registrierung geöffnet
SAMSTAG 2. Juli 2022 7 Uhr - Reg. öffnet - 9 Uhr - Start Gravel
- 10 Uhr - Start eBike
- 18 Uhr - Vortrag Jonas Deichmann
- 19 Uhr - Time cut
- 20 Uhr - Live Band
-
22 Uhr - Afterparty
SUNDAY 3. Juli - 10 Uhr optionale kurze Ausfahrt
UNTERKUNFT
Der Campinglatz in Andermatt ist als einer der schönsten der Schweiz bekannt. Der Preis pro Nacht und Person beträgt 13 CHF. Entweder für ein Zelt oder einen Campervan. Kontakt: mail@gotthard-camping.ch
Sport Center GotthardhausWir sind erfreut euch das Sport Center in Andermatt exklusiv für Teilnehmer & Partner anbieten zu können. Ein Doppelzimmer inklusive Frühstück kostet 65 CHF pro Nacht und Person. Es muss für beide Nächte reserviert werden. Es gibt 8 Räume und die Unterkunft befindet sich 200m vom Eventgelände entfernt. Reservierung: info@gravel-series.com
HostelDas Basecamp in Andermatt hat eine kleine Fahrradwerkstatt und alles was du brauchst um dein eignes Essen vorzubereiten. In einem Mehrbettzimmer kostet es ca. 55 CHF pro Nacht. Es muss mindestens für 2 Nächte gebucht werden. Den Rabatt von 10% erhälst du wenn du sagst das du bei OG dabei bist https://www.basecamp-andermatt.com
HotelDirekt neben dem Eventgelände befindet sich das Radisson Blu. Das Luxus Hotel bietet eine tollen Discount von 30% für Teilnehmer wenn du direkt über ihre Webseite buchst
ANGEBOT
- Streckenausschilderung
- Verpflegungspunkte mit abwechselungsreichem Essen
- 15 CHF Gutschein für Essen im Eventbereich
- Zeitnahme 3er Segmente
- Preise für die Gewinner
- Teilnahme an der Summiteer Tombola
- Goodie Bag
- Live Musik
- Afterparty
-
Event Fotos (Trinkgeld wird geschätzt)
= alles was du für einen unvergesslichen Tag brauchst
KONZEPT
Dies gibt dir die Möglichkeit dich ausruhen, etwas zu essen, zu trinken und die Eventatmosphäre mit guter Musik aufzusaugen, bevor du den nächsten Pass in Angriff nimmst. Die Wendepunkte sind zwischen 8 und 17 km vom Veranstaltungsgelände entfernt.
Damit auch die Rennfahrer unter euch auf ihre Kosten kommen, bietet Octopus Gravel 3 Teilstücke mit Zeitnahme von 4-7 km Länge an. Die Gesamtzeit wird nicht gewertet. So kannst du die Abfahrten in deinem eigenen Tempo bewältigen, sowie die spektakuläre Landschaft, die Verpflegungsstellen und die Gesellschaft anderer Fahrer ohne Zeitdruck genießen.
Die Idee ist, dass jeder Teilnehmer so viel fährt, wie sie/er möchte. Alle 7 Pässe zu bewältigen, ist eine richtige Herausforderung und verdient den Titel Octopus-König/in. Wie du wahrscheinlich weisst, hat ein echter Octopus 8 Arme. Um die ultimative Königin oder König des Octopus Gravel zu werden, musst du es auch zur Afterparty schaffen und die ganze Nacht durchrocken.
Das Veranstaltungsgelände befindet sich auf der Piazza in Andermatt. Wir erwarten den ganzen Tag über eine unterhaltsame Atmosphäre. Expo-Bereich mit Markenausstellung
THE WALL CHALLENGE
SUMMITEER RAFFLE
Du hast die Möglichkeit 7 tolle Preise zu gewinnen. Für jeden Pass den du erklimmst hast du die Möglichkeit an der Tombola für diesen Pass teilzunehmen. Dass heisst, umso mehr Anstiege du bewältigst, um so mehr Preise kannst du gewinnen.
ANREISE
Bike packing
Warum kommst du nicht einfach mit dem Fahrrad zum Event? Egal aus welcher Richtung du kommst, ist es eine wunderschöne Tour nach Andermatt. Einfach die Taschen ans Bike und unseren Routenvorschlägen folgen.
Lass dich inspirieren: Einfach auf Komoot Kollektion klicken.
Zug
Die Schweiz ist nicht nur für seine unglaubliche Landschaft, aber auch für sein extrem zuverlässiges Zugnetzwerk bekannt. Es ist erstaunlich einfach mit dem Zug anzureisen und alle Züge erlauben die Mitnahme eines Fahrrades. Einige Züge benötigen eine Reservierung, also einfach ein paar Tage im voraus dein Biketicket buchen.
Auto
Andermatt befindet sich überhalb des Gotthardtunnels. Der Hauptverbindung zwischen Italien und Westeuropas. Dies macht die Anreise mit dem Auto einfach, du solltest nur die letzte Ausfahrt vor dem Tunnel nicht verpassen ;).
Flug
Der nächste Flughafen befindet sich in Zürich oder Mailand. Auch vom Flughafen Basel oder Genf kann man einfach mit dem Zug nach Andermatt anreisen.
FAQ
Ja das kannst du! Generell ist ein Gravelbike die beste Wahl für diesen Kurs, aber für den ein oder anderen wird ein Hardtail MTB mit kleinere Übersetzung für die steilen Abschnitt auch eine gute Wahl sein.
Wir erlauben auch eGravel oder eMTBs. Der Start für eBiker ist eine Stunde später und die Zeit der gemessenen Segmente wird nicht in die Wertung eingehen.
Wir empfehlen 45mm Reifen, Tubeless und 2 Bar Reifendruck. Je grösser deine Reifen, umso leichter wirst du den Gotthardtrail erklimmen können. Für die Abfahrten sind auch 40mm gut genug.
Deine Gänge können nicht klein genug sein! Wir empfehlen dir schwersten eine grosse Kassette zu montieren. Es wird dir dein Leben deutlich einfacher gegen Ende eines langen Tages und unzähligen Höhenmetern machen.
Es ist total offensichtlich das jederzeit auf dem Kurs Gegenverkehrt herrschen kann und man nie Kurven schneiden darf. Überall dort wo die Strecke in beide Richtungen führt, ist die Strasse zudem mindestens 2 Meter breit und es gibt keine Zeitmessung in einem Abfahrtsabschnitt.
Nein, der Kurs besteht aus feinen Schotterstrasse, einfachen Singletrails und groben Asphaltstrassen. Es gibt eine optionale Abfahrt für technisch starke Fahrer.
Im Anstieg zum Gotthardtrail hilft es Erfahrung mit groben steilen Passagen zu haben, falls du es nicht schaffst, wird dich aber keiner krumm anschauen.
In der Startgebühr inklusive
Streckenausschilderung
Verpflegungspunkte mit hochwertigem Essen
15 CHF Gutschein für Essen im Eventbereich
Zeitnahme 3er Segmente
Preise für die Gewinner
Teilnahme an der Summiteer Tombola
Goodie Bag
Live Musik
Afterparty
Event Fotos (Trinkgeld wird geschätzt)
= alles was du für einen unvergesslichen Tag brauchst
Ja, die ersten 3 Frauen und Männer erhalten tolle Preise.
Natürlich, du solltest zumindest eine gültige Kranken- und Haftpflichtversicherung haben.
Ja das kannst du!
155km mit 4350 Höhenmeter. Die meisten Teilnehmer werden aber nicht alles machen/schaffen. Wir ermutigen dich aber es zu versuchen, jeder Meter ist die Anstrengung wert.
Du hast 3 Möglichkeiten:
- Transferiere deine Teilnahme nach 2023
- Erhalte die Anmeldegebühr abzüglich 20 CHF Verwaltungsgebühr zurück
- Spende deine Teilnahme zum Erhalt des Events